Über uns

Wenn Sie uns beauftragen, arbeiten Sie mit Vollprofis zusammen, die seit über 18 Jahren in dieser Branche als Garten- und Landschaftsbauer tätig sind. Wir erledigen unsere Projekte und Aufträge für Sie fach- und termingerecht. 

Sauberkeit und Zuverlässigkeit wird bei uns großgeschrieben und ist ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit.

Vor der eigentlichen Aufgabe, Ihren Garten zu gestalten, ein Pflaster in Ihrer Hofeinfahrt zu verlegen oder Ihnen eine neue Natursteinmauer zu setzen, gehört unsere für Sie kostenfreie Beratung. 
 

Gerade wenn es darum geht eine Idee umzusetzen, ist von Seiten unserer Kunden oft die Frage der Machbarkeit und des Aufwands zu sehen. Hier helfen wir Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Das Team von Gartenbau Valy
Das Team von Gartenbau Valy aus Flieden

Wie Sie Ihr Gartenbauprojekt planen und welche Fragen sich stellen

Einen Großteil unserer Gartenbauprojekte realisieren wir für Eigenheimbesitzer. Hier stellen sich die meisten Fragen, da nicht wenige Häuslebauer sich zuvor nie mit Gartenbau beschäftigt haben.

Wenn Sie also den Garten Ihres Neubaus schön gestalten lassen, und uns beauftragen möchten, sollten Sie einige Grundsatzfragen und Überlegungen in Betracht ziehen. Hier haben wir Ihnen einige wichtige Fragen zusammengestellt:

Dies ist eine der grundlegendsten Fragen. Ihr Budget wird einen großen Einfluss auf die Gestaltung und den Umfang Ihres Gartenprojekts haben. Ggf. ergibt es Sinn, die Gartengestaltung in mehreren Etappen umzusetzen und von vornherein Prioritäten zu setzen. Beispielsweise kann rund um das Haus als Erstes ein Rasen angesetzt werden, damit man nicht das Gefühlt hat, immer noch nach Monaten auf einer Baustelle zu leben. Die Hofeinfahrt würde dann im kommenden Jahr gepflastert. 

Möchten Sie beispielsweise einen pflegeleichten Garten, der leicht zu mähen ist und auch sonst nur wenig Bepflanzung haben soll. Oder wollen Sie auch noch einen Nutzgarten? Oder haben Sie vielleicht vor, einen naturnahen Garten gestalten zu lassen? Ihre Vorlieben und Bedürfnisse sollten Sie unbedingt berücksichtigen.

Haben Sie Vorlieben für bestimmte Pflanzen, Blumen oder Bäume? Möchten Sie einen Ziergarten, einen Steingarten oder vielleicht einen Garten mit heimischen Pflanzen?

Denken Sie über Elemente wie Terrassen, Gehwege, Gartenmöbel, Wasserelemente (z.B. Teiche oder Brunnen), Beleuchtung und Gartenhäuser nach.

Muss beispielsweise Platz für Kinder zum Spielen geschaffen werden? Gibt es örtliche Baubestimmungen, die berücksichtigt werden müssen?

Berücksichtigen Sie Ihren Zeitplan und Ihre Bereitschaft zur Gartenpflege, wenn Sie die Gartenanlage planen.

Die Sonneneinstrahlung kann die Pflanzenauswahl und die Gestaltung des Gartens beeinflussen.

Wenn Sie umweltfreundliche Praktiken oder Materialien bevorzugen, sollten Sie dies mit dem Landschaftsgestalter besprechen.

Wenn es bereits Bäume, Sträucher oder andere Merkmale gibt, die Sie im Garten behalten möchten, informieren Sie den Landschaftsgestalter darüber.

Der Zeitrahmen für die Fertigstellung des Projekts ist wichtig, damit der Landschaftsbauer entsprechend planen kann.

Teilen Sie uns mit, ob Sie einen modernen, klassischen, rustikalen oder anderen Stil bevorzugen.

Was immer Sie auch vorhaben. Lassen sie uns es wissen. Wir helfen Ihnen durch unsere praktische Erfahrung und unterstützen Sie dabei Ihr Projekt zu realisieren. 

Sie finden uns auch auf MyHammer

Sie haben Interesse an einem Angebot? schreiben sie uns.

Nach oben scrollen